In Anlehnung an den im Jahr 2003 gestarteten Stadtmarketingprozess hat der Verein sich folgende Ziele gesetzt:
- Regionale und überregionale Positionierung und Entwicklung der Stadt Stadtlohn im Bereich von Wirtschaft, Wohnen / Freizeit und Kultur / Sport
- Bündelung der Kräfte und Aktivitäten bestehender Initiativen der Stadt Stadtlohn
- Umsetzung und Weiterführung des erarbeiteten Stadtmarketingkonzeptes
- Organisation von Veranstaltungen
- Imagefördernde Maßnahmen, auch in Zusammenarbeit mit der Stadt und bestehenden Vereinigungen durch Förderung der Öffentlichkeitsarbeit und entsprechenden Werbemaßnahmen
- Erhöhung der Attraktivität Stadtlohns als Einkaufsstadt durch entsprechende Maßnahmen, insbesondere in Zusammenarbeit mit bestehenden Vereinen, Institutionen, Kreditinstituten, Verbänden, der Gastronomie sowie Bürgern der Stadt
- Förderung des kulturellen Lebens und der kulturellen Vereinigungen
- Aktivitäten zur Verbesserung der Stadtgestaltung
- Förderung Stadtlohns als Wohnstandort durch Verbesserung des Wohnumfeldes
- Wichtig sind dabei der Aufbau und die Pflege von regelmäßigen und langfristigen Kooperations- und Kommunikationsformen zwischen allen Akteuren und Handlungsträgern in der Stadt. Aufgabe muss dabei auch die Mitarbeit an der Außendarstellung der Stadt durch Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Werbung sein.