Stadtmarketing Stadtlohn

Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 87 866
Fax: 0 25 63 / 87 9866
info@stadtmarketing-stadtlohn.de


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Diorama zur Schlacht im Lohner Bruch bei Stadtlohn am 6. August 1623

Die Schlacht im Lohner Bruch bei Stadtlohn am 6. August 1623 gehörte zu den bedeutendsten kriegerischen Ereignissen des Dreißigjährigen Krieges. Im Jahre 2008 entstand die Idee, die Schlacht und einen Teil der Stadt Stadtlohn in einer originalgetreu nachgebildeten Landschaft als historische und volkskundliche Miniaturwelt im Maßstab 1:72 darzustellen. Unter Leitung erfahrener Modellbauer beteiligten sich zeitweise bis zu 100 Jugendliche an den Arbeiten.
 
Bei den Figuren handelt es sich um individuell gegossene Zinnfiguren sowie um eine speziell aufgelegte Serie von Kunststofffiguren. Alle Figuren wurden in Handarbeit bemalt. Selbst Bäume und Gebäude wurden nicht als Fertigprodukte bezogen, sondern als Einzelexemplare gestaltet und zusammengesetzt.
 
Seit dem Jahre 2013 kann der in einer ersten Ausbaustufe fertiggestellte Kern des Schlachtgeschehens mit rund 16.000 Figuren auf einer Größe von 12 qm in einem eigenen Ausstellungsraum in der früheren Marienschule, Josefstraße 9, besichtigt werden.

Anmeldungen können im Stadtarchiv Stadtlohn (Tel. 02563 - 97797, Mo. - Mi. 08:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 16:30 Uhr) oder beim Stadtlohner Heimatverein (Tel. 02563 - 4002070, Do. 15:00 bis 18:00 Uhr) erfolgen.