
Boule, Baguette & Wein – Französisches Flair auf dem Markt
Hier mehr erfahren
Stadtlohn das gemütliche Städtchen im westlichen Münsterland bietet Einheimischen als auch Besuchern viele abwechslungsreiche Möglichkeiten. Wer die Natur liebt, gerne Rad fährt, wandert oder einfach mal ausspannen möchte, ist in Stadtlohn genau richtig. Idyllisch inmitten der münsterländischen Parklandschaft gelegen, bietet die Nähe zur niederländischen Grenze zusätzlich viel Abwechslung.
Die Anbindung an den Europaradweg R1, die Flamingoroute und die Berkel-Route macht Stadtlohn zum idealen Startpunkt für Unternehmungen mit dem Fahrrad. Darüber hinaus werden über das Jahr hinweg viele attraktive Veranstaltungen geboten. Genussvolle Gastlichkeit erleben Sie in guten Restaurants und Cafés und in schönen Unterkünften.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Der Fluss Berkel war schon immer eine Bindeglied zwischen den Niederlanden und Deutschland, politisch, wirtschaftlich und kulturell.
In den letzten Jahren wurde diese historische Verbindung erneut wiederbelebt. Organisationen wie die 3e Berkelcompagnie, Zozijn und die Alexianer IBP arbeiten mit den Berkel-Anrainern im Gelderland und im Münsterland in den Bereichen Kultur, Tourismus und Naturschutz zusammen.
In diesem Jahr wurde das grenzüberschreitende Kunstprojekt BerkelKunst in Zusammenarbeit mit den sozialen Trägern Zozijn aus den Niederlanden und der Alexianer IBP GmbH aus dem Münsterland ins Leben gerufen.
Klienten der sozialen Träger stellen ihre Kunstwerke in neun Dörfern und Städten entlang der Berkel aus. Gezeigt werden auch Skulpturen aus Simbabwe, präsentiert von Tiripo African Art. Sie sind herzlich eingeladen, die ausgestellten Exponate vom 3. Juli bis zum 26. September zu bewundern!
An jedem Standort wird es an einem Tag ein zusätzliches Event geben, unter anderem mit einführenden Reden, Live-Musik und einem Foodmobil, damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Weitere Informationen und die Termine in den Niederlanden finden Sie auf der Website https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.zozijn.nl%2fberkelkunst%2dde&umid=bfb9268e-4241-4aa4-bcd4-16ff2595ad73&auth=11cc270b5333261e0a7fdf457db8b066c1889170-726408d50483c63808dbd952ab9c107f62e8fb99
Die Veranstaltungstermine in den Kreisen Coesfeld und Borken sind:
03.07. 2025 / 18:00 Uhr Billerbeck
St. Ludgerus Stift | Hospitalstraße 6 | 48727 Billerbeck
Musik: Duo Besonnen
05.07.2025 / 18:00 Uhr Coesfeld
Stadttor Museum | Mühlenplatz 3 | 48653 Coesfeld
Musik: Duo Besonnen
10.07.2025 / 18:00 Uhr Gescher
An der Berkel nähe Hallerweg/Fabrikstraße | 48712 Gescher
Musik: Duo Besonnen
17.07.2025 / 18:00 Uhr Stadtlohn
Café Berkelmühle | Burgstraße 3 | 48703 Stadtlohn
Musik: Miss Tuesday
24.07.2025 / 18:00 Uhr Vreden
Rathaus | Burgstraße 14 | 48691 Vreden
Musik: Miss Tuesday
Der Eintritt zu den Veranstaltungen und zu den Ausstellungen ist frei!
Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.
Der Markt ist jeweils am
geöffnet.
Wenn die Sonne langsam untergeht, übernimmt DJ Scheffwell die Regler! Mit chilligen Beats und lässigen Sounds sorgt er für entspannte Atmosphäre im Biergarten. Perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen – gemütlich, sommerlich, einfach gut.
Ein heiterer Abend mit LitNatur auf der Bonsai-Bühne im Pfarrgarten St. Otger - Literatur und Musik in feiner Balance mit Sebastian Aperdannier (Autor) und Jan Nico Beckers (Musik)
Im Rahmen der Wald- und Wiesen Konzerte laden wir zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend in freier Natur ein. Die Veranstaltung findet auf einer detailverliebten, mobilen Bühne statt, die – inspiriert vom japanischen Yatai-Prinzip – bewusst klein gehalten ist, aber große Geschichten und Töne lebendig werden lässt. Sebastian Netta kuratiert die Reihe als künstlerischer Leiter, Ideengeber und Gastgeber.Für diesen Abend haben wir Sebastian Aperdannier eingeladen, der mit viel Humor und Sprachwitz durch ein Programm führt, das sich den Höhen und Tiefen der Liebe und des menschlichen Zusammenlebens widmet:– In „Pawlack“ erlebt die Hauptfigur ein heiteres Desaster in sämtlichen Haushaltsfragen und erkennt – spät, aber ehrlich –, wie wenig er seine Frau unterstützt hat.– Danach folgt ein kabarettistischer Blick auf eine besondere Krise: den Renteneintritt des Ehemanns.– Zum Finale geht es um einen absurden Wettpilgerwettbewerb zweier katholischer Landfrauengruppen – mit viel Augenzwinkern erzählt.Musikalisch begleitet wird der Abend von Nico Jan Beckers am Akkordeon. Seine Klangpoesie unterstreicht die literarischen Szenen mit feiner Nuancierung und lässt viel Raum für Atmosphäre.Kartenvorverkauf in der Bücherei Stadtlohn - 10,00 € im Vorverkauf / 13,00 € an der AbendkasseFür Getränke ist gesorgt. Bringen Sie aber gerne für ein gemeinsames Picknick eine Kleinigkeit mit, welche auf der Hand zu essen ist.In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk StadtlohnDiese Veranstaltung wird unterstützt durch den LWL – Landschaftsverband Westfalen-Lippe und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde lädt alle Interessierten ein, die Gemeinschaft suchen, sich austauschen möchten und Lust haben, eine schöne Zeit in Gesellschaft zu verbringen. Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig vom Alter oder der Lebenssituation. Das gemeinsame Essen ist eine schöne Gelegenheit, Freundschaften zu vertiefen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Eine Anmeldung ist bis zum 11. Juni erwünscht. Interessierte können sich persönlich im K-Punkt, Dufkampstr. 31, telefonisch unter 02563-400 000 240 oder auf der Homepage der Kirchengemeinde anmelden. Auch spontane Gäste sind herzlich willkommen. Zur Deckung der Kosten wird um eine kleine Spende gebeten.
Die nächsten Termine sind für den 12. Juli und 11. Oktober vorgesehen.
Mit dem Stadtlohn Gutschein besitzt Stadtlohn seit 2016 seinen eigenen, lokalen Gutschein und damit eine Geschenkidee, die den Bürgerinnen und Bürgern nahezu unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten bietet.