Stadtmarketing Stadtlohn

Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 87 866
Fax: 0 25 63 / 87 9866
info@stadtmarketing-stadtlohn.de


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Herzlich willkommen in Stadtlohn!

Stadtlohn das gemütliche Städtchen im westlichen Münsterland bietet Einheimischen als auch Besuchern viele abwechslungsreiche Möglichkeiten. Wer die Natur liebt, gerne Rad fährt, wandert oder einfach mal ausspannen möchte, ist in Stadtlohn genau richtig. Idyllisch inmitten der münsterländischen Parklandschaft gelegen, bietet die Nähe zur niederländischen Grenze zusätzlich viel Abwechslung. 

Die Anbindung an den Europaradweg R1, die Flamingoroute und die Berkel-Route macht Stadtlohn zum idealen Startpunkt für Unternehmungen mit dem Fahrrad. Darüber hinaus werden über das Jahr hinweg viele attraktive Veranstaltungen geboten. Genussvolle Gastlichkeit erleben Sie in guten Restaurants und Cafés und in schönen Unterkünften. 

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! 

Aktuelle Termine in der Stadt Stadtlohn

Lichterfest im Wenninghof
30.11.2023 - 03.12.2023

Weihnachtsmarkt für große und kleine Gäste mit Livemusik, Leckereien, Dekoartikeln, Spielzeug, handgemachten Schätzen u.a.. Wie bereits in den letzten Jahren wird der Erlös derGastro-Stände an karitative Zwecke gespendet. Der Eintritt zum Lichterfest beträgt 2,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei.

Donnerstag: 16-24 Uhr After-Work-Opening mit Glühwein und Musik von DJ Olaf Vranken

Freitag: 16-24 Uhr Weihnachtsstimmung mit den Drumpets und Stockbrot am Lagerfeuer

Samstag: 14-24 Uhr Lichterfest und Weihnachtsmarkt mit einer Kreativwerkstatt des Prinz-Botho-Kindergartens, Stockbrot am Lagerfeuer, 14:30 - 17 Uhr Musik mit der "ABW-Band" von Haus Hall, 19:30 - 24 Uhr Liveband "Sam and Friends"

Sonntag: 11 - 18 Uhr Lichterfest und Weihnachtsmarkt, 14-16 Uhr Blasmusik mit den Husaren, ab ca. 16 Uhr Kindersingen mit "Frank und seine Freunde"

 

Wenninghof
Wochenmarkt
02.12.2023 07:00 - 12:30

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt Stadtlohn

Öffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Telefon: 02563 87-0
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Kunstausstellung
02.12.2023 14:00 - 17:00

Die Ausstellungseröffnung findet am 10.11.2023 um 18:00 Uhr mit einer Einführung von Prof. Dr. Reinhold Happel statt. Ausgestellt werden Werke von Franz Gertsch, Christine Laprell, Silke Leverkühne, Bettina Marx, Willi Otremba, Ricardo Saro, Sanford Wurmfeld und H.H. Zimmermann.

Besichtigungszeiten können auch individuell vereinbart werden.

Telefon: 02563 87-411
Homepage: https://stadt-stadtlohn.de
E-Mail: e.suigom-thesseling@stadtlohn.de
Josef-Albers-Saal, Butenstraße 13, 48703 Stadtlohn
Kulturrucksack-Fest
02.12.2023 16:00 - 19:00

Das ganze Jahr über gab es im Kulturrucksack-Verbund Vreden-Stadtlohn-Gescher wieder viele kleine und große spannende Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren. Zum Abschluss des Jahres gibt zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder einen gemeinsamen Abschluss der Beteiligten Städte in der Stadtlohner Stadthalle. Dafür saßen die Organisator*innen aus den Jugendwerk Vreden, Gescher und Stadtlohn bereits seit einigen Wochen zusammen und haben ein großartiges Programm ausgetüftelt. Am 02.Dezember werden zwischen 16 und 19 Uhr die Türen der Stadthalle geöffnet für das weihnachtliche kleine Kulturfestival. Alle Kinder und Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen.

 Zum Abschluss des Jahres gibt zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder einen gemeinsamen Abschluss der Beteiligten Städte in der Stadtlohner Stadthalle. Dafür saßen die Organisator*innen aus den Jugendwerk Vreden, Gescher und Stadtlohn bereits seit einigen Wochen zusammen und haben ein großartiges Programm ausgetüftelt. Am 02. Dezember werden zwischen 16 und 19 Uhr die Türen der Stadthalle geöffnet für das weihnachtliche kleine Kulturfestival. Alle Kinder und Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen. „Wer letztes Jahr auf dem Berkelfestival war, konnte dort bereits die Zirkuspädagogen vom Zirkustheater StandArt sehen“, erläutert Eva Vehring vom Jugendwerk Stadtlohn. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr den Mitmachzirkus wieder in Stadtlohn zu haben und hoffen, dass wieder viele Kinder und Jugendliche jonglieren, Einrad fahren und kleine Sketche ausprobieren können“, fügt sie hinzu. Handlettering auf Papier, Taschen-Design, Brandmalerei bis zum Einsprechen von eigenen Geschichten – das Programm ist ziemlich vielfältig für die Neuauflage des Kulturrucksack-Festivals. Neben den zahlreichen Mitmach-Stationen, die allein schon Highlight genug wären, wird es noch zwei besondere Höhepunkte geben: Nikolas Geschwill kommt mit seinem riesigen Repertoire an Trommeln, Djemben und Bongos, um mit einem Drum Circle den Jugendlichen einen großen rhythmischen Klangkörper zu erzeugen. Krönender Abschluss wird die Leuchtshow des Zirkustheathers werden, die mit verschiedenen Lichteffekten und Showeinlagen die Besucher*innen zum Staunen bringen wird.

Telefon: 02563 3931
E-Mail: info@jugendwerk-stadtlohn.de
Stadthalle, Dufkampstraße 42, 48703 Stadtlohn
Kunstausstellung
03.12.2023 14:00 - 17:00

Die Ausstellungseröffnung findet am 10.11.2023 um 18:00 Uhr mit einer Einführung von Prof. Dr. Reinhold Happel statt. Ausgestellt werden Werke von Franz Gertsch, Christine Laprell, Silke Leverkühne, Bettina Marx, Willi Otremba, Ricardo Saro, Sanford Wurmfeld und H.H. Zimmermann.

Besichtigungszeiten können auch individuell vereinbart werden.

Telefon: 02563 87-411
Homepage: https://stadt-stadtlohn.de
E-Mail: e.suigom-thesseling@stadtlohn.de
Josef-Albers-Saal, Butenstraße 13, 48703 Stadtlohn
Ponyreiten
03.12.2023 14:00 - 18:00

Ponyreiten in der Johannes-Reithalle am Losbergpark

Parallel zum Ponyreiten bietet das Johannes-Café frischen Kaffee und Kuchen an.

Das Reittherapiezentrum Stadtlohn unterstützt die Förderung und Rehabilitation behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.

Telefon: 02563 4044019
E-Mail: johannes-foerderwerk@stadtlohn.de
Johannes-Reithalle, Uferstraße 27
Nikolausumzug
05.12.2023 17:00 - 19:00

Nikolausumzug der Stadtlohner Grundschulen

Telefon: 02563 2889
Homepage: https://www.nikolausgesellschaft.de
E-Mail: terliesner@gmx.net
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Wochenmarkt
07.12.2023 12:00 - 18:00

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt StadtlohnÖffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am

  • Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und
  • am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr

geöffnet.

 

Telefon: 02563 87-0
Homepage: https://www.stadtlohn.de
E-Mail: info@stadtlohn.de
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Wochenmarkt
09.12.2023 07:00 - 12:30

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt Stadtlohn

Öffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Telefon: 02563 87-0
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Stadtführung
09.12.2023 17:00 - 18:30

geführter Stadtrundgang

Dieser ca. 90-minütige Stadtrundgang führt dich zu ausgesuchten Plätzen der Stadtlohner Geschichte.Treffpunkt 17 Uhr am Haus Hakenfort - 8,-€ Erwachsene / 5,-€ Kinder

Telefon: 02563 87866
Homepage: http://www.stadtmarketing-stadtlohn.de
E-Mail: info@stadtmarketing-stadtlohn.de
Innenstadt Stadtlohn
Stadtlohn kauft ein
Stadtlohn kauft ein

Ob gemütlicher Einkaufsbummel oder eine kleine Besorgung, die Stadtlohner Unternehmen und Einzelhändler haben das passende Angebot für jeden Kunden. Zahlreiche Aktionen der Händler und der Stadt runden das breite Sortiment ab. An vielen verkaufsoffenen Wochenenden lädt die Stadt Stadtlohn zu zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten ein und bietet den kleinen und großen Besuchern ein buntes Rahmenprogramm.

Wochenmarkt
Stadtlohn
geht aus
Stadtlohn
Gutschein

Mit dem Stadtlohn Gutschein besitzt Stadtlohn seit 2016 seinen eigenen, lokalen Gutschein und damit eine Geschenkidee, die den Bürgerinnen und Bürgern nahezu unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten bietet.

Jetzt informieren
Online Shop