Stadtmarketing Stadtlohn

Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 87 8501
info@stadtmarketing-stadtlohn.de


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungen in Stadtlohn

Was wäre Stadtlohn ohne seine Feste?

Brauchtum und Traditionen spielen in Stadtlohn eine bedeutende Rolle. Sie erzählen Geschichten von Gemeinschaften, Geselligkeit und Religion. So wird alljährlich in großem Rahmen Karneval gefeiert, die verschiedenen Schützenvereine richten ihre Schützenfeste für Mitglieder und Besucher aus und an religiösen Traditionen, wie dem Nikolausumzug oder das Palmsingen der Kinder eine Woche vor dem Osterfest wird festgehalten.


Es finden viele jährlich wiederkehrende Veranstaltungen statt:

  • Karneval mit Büttabenden, Kinderumzug (Karnevalssonntag) und großem Rosenmontagsumzug
  • verkaufsoffene Wochenenden
  • Boule, Baguette & Wein
  • Citylauf
  • Stadtlohner Kirmes (Wochenende mit dem 1. Sonntag im Juli)
  • Stadtlohner Kriterium "Nachtuhlenrennen" (Freitag vor dem 1. Sonntag im Juli)
  • Stadtlohner Reitertage (1. Wochenende im August)
  • Dodge-Ball-Beachcup (im August)
  • ISG-Sommerkonzerte
  • Kiepenkerlsonntag (3. Sonntag im Oktober) 
  • Stadtlohner Weihnachtsmarkt (3. Adventswochenende)
  • Silvesterlauf (31. Dezember)
  • Zeit am Pütt

Wenn auch Sie auf eine interessante Veranstaltung hinweisen möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link.

Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Kategorien
Wochenmarkt
18.01.2025 07:00 - 12:30

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt Stadtlohn

Öffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Telefon: 02563 87-0
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Karneval - Kostüm - Börse - mit Kuchenverkauf
18.01.2025 10:00 - 13:00

Karnevalskostümbörse für große und kleine Jecken

Alljährliche Karneval- Kostüm - Börse mit Kuchenverkauf. Hier findet Groß und Klein alles, was zum närrischen Treiben dazugehört. Die Nummernvergabe erfolgt im Vorfeld unter 01573 253 1905.

Telefon: 02563 20146-015732531905
E-Mail: marlies.dapper@yahoo.de
Forum der St. Anna-Realschule, Klosterstraße 38,
48703 Stadtlohn
"Eiskönigin - Das Puppenspiel" - Puppenbühne Sternenlicht
19.01.2025 11:00 - 12:00

Die Puppenbühne Sternenlicht führt in Stadtlohn "Eiskönigin - Das Puppenspiel" auf. Spieldauer ca. 45 Minuten.

Ein Spaß für die ganze Familie. Der Kartenvorverkauf startet 30 Minuten vor dem Spielbeginn.

Telefon: 0176 72792351
Stadthalle, Dufkampstraße 42
Blutspende
19.01.2025 12:00 - 17:00
Telefon: 02563 97860
E-Mail: info@DRKStadtlohn.de
St.-Anna-Realschule, Klosterstraße 36
48703 Stadtlohn
Konzert aus der Reihe "Stadtlohn:Klassik"
19.01.2025

"Akkordeon Metamorphose"Pavel Efremov spielt Werke von Franz Liszt, Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Anatoli Kusyakov, Maki Ishii u.a.

Pavel Efremov, geboren 1994 in Chiinu (Republik Moldau), wurde zunächst von Segiu Mirzac am Stefan Neaga Musikkolleg seiner Heimatstadt unterrichtet. Sein Bachelorstudium absolvierte er bei Marko Kassl an der Hochschule für Musik Detmold und, im Rahmen des Erasmus-Programms, am Centro Superior del Pais Vasco „Musikene“ bei Inaki Alberdi. Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Prof. Mie Miki an der Folkwang Universität der Künste in Essen. 2021 erhielt er den GWK-Förderpreis Musik der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit, Münster, sowie ein Deutschlandstipendium. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und konzertiert regelmäßig mit renommierten Orchestern. Als Solist und Kammermusiker spielte er bisher in Deutschland, Moldawien, Rumänien, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien, Serbien und Portugal. Pavel Efremov ist Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.

Konzertaula Geschwister-Scholl-Gymnasium, Kreuzstraße 56, 48703 Stadtlohn
UWG-Fraktion
20.01.2025 17:15 - 19:15
Haus Hakenfort, 48703 Stadtlohn
Scheune
FDP-Fraktion
20.01.2025 18:00 - 20:00
Haus Hakenfort, 48703 Stadtlohn
Trauzimmer (1. OG)
CDU-Fraktion
20.01.2025 18:00 - 20:00
Mühlensaal in der Berkelmühle, 48703 Stadtlohn
Berkelmühle
Fraktion Bündnis90/Die Grünen
20.01.2025 18:00 - 20:00
Rathaus, 48703 Stadtlohn
Kleiner Sitzungssaal, 2. OG
SPD-Fraktion
20.01.2025 18:30 - 20:30
Rathaus, 48703 Stadtlohn
Raum 125, Raum Zumbusch im 1. OG
Geschichtswerkstatt
21.01.2025

Einführung in die Stadtgeschichte, Familienforschung und historische Arbeitstechniken (u. a. altdeutsche Schrift)

Telefon: 02563 4002070Donnerstagsab15Uhr
Haus Hakenfort, Dufkampstraße 11
KulturRing / Küss langsam
21.01.2025

Theaterstück aus der Reihe KulturRing Stadtlohn/VredenDer große Komödienerfolg zum Thema Geschlechterkrieg von Michael Ehnert

Die traumhafte Romanze von Jennifer und Michael Ehnert endet leider vor dem Scheidungsrichter. Das zerstrittene Paar muss sich noch zwei Stunden gedulden, bis endlich ein amtlicher Schlussstrich unter ihren Ehekrieg gezogen wird. Genug Zeit für die beiden Rosenkrieger, noch einmal Revue passieren zu lassen, wie alles begann - und wie alles zerbrach.

Das Publikum wird Zeuge einer aberwitzigen Liebesbeziehung mit verbalen Patronenhülsen, Dialogen wie Tretminen und einem Füllhorn an Gemeinheiten und Beleidigungen.

"Küss langsam" ist eine ebenso atemberaubende wie komische Tour de Force durch Männer- und Frauenbilder unserer Zeit. Permanent unterfüttert und untergraben von neuesten Erkenntnissen aus der Paarforschung.

Telefon: 02563 87-401
Stadthalle, Dufkampstraße 42, 48703 Stadtlohn
Rat
22.01.2025 18:00 - 21:00

Zur Tagesordnung(Stadthalle)

Stadthalle Stadtlohn, 48703 Stadtlohn
Saal
Arbeitsglück und Arbeitszufriedenheit
22.01.2025 19:00 - 20:30

Online-Veranstaltung aus der Reihe "Frau und Beruf"Anmeldung: kreis-borken.de/frau-und-beruf

Die besten Strategien finden. Wir alle verbringen viel Zeit am Arbeitsplatz. Doch wie viele gehen mit Freude und Zufriedenheit in den Arbeitstag und auch wieder hinaus? Arbeitgebende und Arbeitnehmende können aktiv am Arbeitsglück und der Zufriedenheit am Arbeitsplatz "schrauben". Wir erkunden gemeinsam, mit welchen praktischen Maßnahmen Sie Ihre Arbeitszufriedenheit erhöhen können.

Telefon: 02563 87-1600
Homepage: https://kreis-borken.de/frau-und-beruf
E-Mail: c.mauritz@stadtlohn.de
Online-Event
Wochenmarkt
23.01.2025 12:00 - 18:00

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt StadtlohnÖffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am

  • Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und
  • am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr

geöffnet.

 

Telefon: 02563 87-0
Homepage: https://www.stadtlohn.de
E-Mail: info@stadtlohn.de
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Wochenmarkt
25.01.2025 07:00 - 12:30

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt Stadtlohn

Öffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Telefon: 02563 87-0
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Ponyreiten
26.01.2025 14:00 - 18:00

Ponyreiten in der Johannes-Reithalle am Losbergpark

Parallel zum Ponyreiten bietet das Johannes-Café frischen Kaffee und Kuchen an.

Das Reittherapiezentrum Stadtlohn unterstützt die Förderung und Rehabilitation behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.

Telefon: 02563 4044019
E-Mail: johannes-foerderwerk@stadtlohn.de
Johannes-Reithalle, Uferstraße 27
Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren
28.01.2025 15:00 - 17:00

Jeden vierten Dienstag im Monat um 15 Uhr findet im Haus Hakenfort der Stadtlohner Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren statt.

Auf dem Foto sind unterschiedliche Spiele aufeinandergestapelt zu sehen - Phase 10, Doppelkopf, Skipbo, Skyjo, Rummikub XXL. © Richard Henrichs© Richard HenrichsGängige Brett- und Kartenspiele stehen zur Verfügung, die Teilnahme ist kostenlos und Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Seniorinnen und Senioren, eine starre Altersgrenze gibt es aber nicht.

Haus Hakenfort, Dufkampstraße 11, 48703 Stadtlohn
Wochenmarkt
30.01.2025 12:00 - 18:00

Der Stadtlohner Wochenmarkt findet in der Regel donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 7 Uhr bis 12 Uhr auf dem Stadtlohner Marktplatz statt.

Wochenmarkt © Stadt StadtlohnÖffnungszeiten:

Der Markt ist jeweils am

  • Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und
  • am Samstag von 7 bis 12.30 Uhr

geöffnet.

 

Telefon: 02563 87-0
Homepage: https://www.stadtlohn.de
E-Mail: info@stadtlohn.de
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn
Winterwanderung mit dem Heimatverein, auch für Nichtmitglieder
31.01.2025

Winterwanderung mit dem Heimatverein, Thema Berkel: Von der Berkelmühle bis zur KalterbrückeTreffpunkt Marktplatz, ab 18 Uhr Kaffeetrinken im Haus Hakenfort

Auch Personen, die nicht Mitglied im Heimatverein sind, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Homepage: https://www.heimatverein-stadtlohn.de
E-Mail: Stadtlohner-Heimatverein@t-online.de
Marktplatz, Markt 3, 48703 Stadtlohn