Auch das Büro des SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. ist vom harten Lockdown betroffen und wir dürfen Sie leider nicht persönlich begrüßen. Wir sind aber Montag bis Freitag von 09-12 Uhr sowie von 14-17 Uhr telefonisch 02563 - 87866 oder per Mail info(at)stadtmarketing-stadtlohn.de erreichbar.
Ab Samstag weihnachtet es auch in der Stadtlohner Innenstadt. Pünktlich zu Beginn der Adventszeit beginnen die Stadtlohner Adventstage. Für die Zeit vom 28. November bis 19. Dezember haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie-Lage wird die „Nacht der Ausbildung“ auch in Stadtlohn nicht in der geplanten Form stattfinden. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH hat eine digitale Variante der „Nacht der Ausbildung“ ins Leben gerufen.
Unter dem Motto #supportyourlocal und #heimatshoppen lädt die Stadtlohner Innenstadt am 09./10. Oktober 2020 zum Stadtlohner Herbst Shopping mit extra verlängerten Einkaufszeiten ein. Freitags sind die Geschäfte bis 21 Uhr und samstags bis 18 Uhr geöffnet.
Am Mittwoch, 28. Oktober, findet um 19 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums der 2. Berkeldialog statt. Die Stadtverwaltung möchte an diesem Abend den direkten Austausch mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern suchen und Ideen für eine mögliche Gestaltung sammeln. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
2020 hat es gezeigt: Die deutschen Innenstädte müssen sich immer neuen Herausforderun-gen stellen. Durch den Lockdown während der Coronakrise, mussten viele Einzelhändler oder Gastronomen für mehrere Wochen ihre Geschäfte oder Restaurants schließen und dadurch Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Innenstädte litten unter massiven Frequenzrückgängen.
Wer sich auf die Musik von ABBA und Harpo gefreut hat, muss sich noch etwas gedulden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen und der damit verbundenen Auflagen kann die am 17.10.2020 in Stadtlohn geplante Veranstaltung nicht stattfinden.
Bereits seit einigen Jahren gehört Stadtlohn als „fairtrade town“ zu den zertifizierten Kommunen, die den Gedanken des fairen Handels in den Städten und Gemeinden vor Ort stärken. Unterschiedliche Aktionen haben dazu beigetragen, dass auch hier immer mehr Menschen bereit sind, Produkte aus dem fairen Handel zu kaufen.
„Jetzt erst recht“: Trotz (oder gerade wegen) der Corona-Pandemie nimmt Stadtlohn auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Denn Fahrrad fahren stärkt das Immunsystem, macht weniger anfällig für Krankheiten, trainiert und durchlüftet die Lunge.
Der Rat der Stadt Stadtlohn hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2020 beschlossen, den Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen, in dem der Kauf von Stadtlohn-Gutscheinen bis zu 1 Mio. Euro mit 25 Prozent des Wertes von der Stadt Stadtlohn bezuschusst wird. Dafür wurden insgesamt 250.000 Euro bereitgestellt.