Mit „Boule, Baguette und Wein“ geht die innerstädtische Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Aufbruch Zukunft #Stadtlohn“ in die dritte Runde. Am Samstag, 18. August 2018 veranstaltet die ISG Innenstadt Stadtlohn mit Unterstützung des SMS-StadtMarketing Stadtlohn eine Aktion auf dem Marktplatz ganz im französischen Flair.
Die Organisatoren wollen zeigen, dass Stadtlohn offen ist für Neues. Dafür bietet sich der Marktplatz an: Als Treffpunkt für alle, als gemütlicher und repräsentativer Stadtkern. Der Blick nach Frankreich zeigt, außer weltmeisterlichem Fußball haben unsere Nachbarn noch eine ganze Menge zu bieten. Beispielsweise gutes Essen, exzellente Weine, sich entspannt auf dem Marktplatz treffen, miteinander sprechen, einen Kaffee trinken und spielerisch Eisenkugeln werfen. „Savoir vivre“ sagt man auch dazu.
Im Fokus der Aktion steht am Samstag, 18. August 2018 von 10 bis 20 Uhr Boule – das Wurfspiel mit den Eisenkugeln. Eigens für diesen Tag wird auf dem Marktplatz mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofes der Stadt Stadtlohn ein großer Bouleplatz errichtet. Mit einer Fläche von 12 x 6 Metern wird dieser sogar internationalen Turniermaßen entsprechen.
Bereits am Freitag, 17. August ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit an mehreren einstündigen Schnupperkursen mit einem geprüften Boule-Trainer teilzunehmen. Dazu sind allerdings Anmeldungen beim SMS-Stadtmarketing Stadtlohn telefonisch unter 02563 – 87 866 oder per Mail: <link mail internal link in current>info(at)stadtmarketing-stadtlohn.de erforderlich. Wer spontan einsteigen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Die Bahn bietet Platz für viele Kugelwerferinnen und -werfer.
Am Samstag, 18. August wird die Aktion mit der „1. Kugel“ und einer „So geht Boule-Vorführung“ eröffnet. Die Westfalenmeister und NRW-Vizemeister Margot Scheper und Michael Weise aus Stadtlohn werden gleich zu Beginn zur Anschauung und zum Kennenlernen von Boule einzelne Spielzüge vorführen und Handhaltung, Stehen, Werfen und Punkte zählen erläutern. Grundlegende Regeln werden zudem kurz erklärt. Im Anschluss daran gibt es um 10.30 Uhr erneut die Möglichkeit mit und ohne Anmeldung zum Boule-Schnupperkurs. In einem echten, etwa einstündigen Wettkampf stehen sich gegen 11 Uhr französische und einheimische Boulespieler gegenüber.
Im Vordergrund des weiteren Boule-Geschehens auf dem Platz stehen danach die „Einsteiger“ und Interessenten, die ab 13 Uhr an einer Vielzahl von Geschicklichkeitsübungen mit den Kugeln teilnehmen können. Kleine Preise werden dabei ebenfalls vergeben. Hierfür sorgen verschiedene Stadtlohner Geschäftsleute. Spiel und Spaß für möglichst viele ist das Leitthema dann auf dem Platz.
Höhepunkt des Tages wird die geplante Stadtlohner Meisterschaft im Boule ab 18 Uhr werden. Angemeldete Teams aus Stadtlohn und Umgebung spielen dann gegeneinander. Es gibt Preise zu gewinnen; Herr Bürgermeister Könning und mehrere Stadtlohner Geschäftsleute beteiligen sich an den Gewinnen für die besten Teams.
Anmelden zum Turnier können sich beispielsweise Familien, Nachbarschaften oder Freundeskreise, Kegelclubs, Firmen- und Vereinsmannschaften mit höchstens drei Personen je Team. Auch 2-er Teams können sich melden. Auch hierfür sind die Anmeldungen kostenlos ab sofort möglich beim SMS-Stadtmarketing Stadtlohn telefonisch unter 02563 – 87 866 oder per Mail: <link mail window for sending>info(at)stadtmarketing-stadtlohn.de.
Rund um die Boulebahn haben sich die Organisatoren für den Samstag einiges einfallen lassen. Stadtlohner bringen sich mit französischen Spezialitäten zum Essen und Trinken ein. Es wird auch einen Olivenstand mit Dips sowie weiteren mediteranen Köstlichkeiten geben und einen Stand mit frischen Crêpes. Live-Musik ist mit Radio Lukas ebenfalls zu hören. Auf dem Programm stehen handgemachte, ehrliche "unplugged" Rock/Pop/Folk und Jazz-Songs. Klavier, Gesang, Mundharmonika und Percussion sind die einfachen aber wirkungsvollen Zutaten mit denen Lukas seine Radioshows in Szene setzt. Live-Musik ist mit Radio Lukas ebenfalls zu hören. Viele Stadtlohner Einzelhändler laden zudem bis 16 Uhr zum ausgiebigen Shopping in der Innenstadt ein.
Auch am Sonntag, 19. August bleibt zumindest die Spielfläche auf dem Marktplatz aufgebaut, so dass die Boulekugel auch im Rahmen der <link https: www.stadtmarketing-stadtlohn.de stadt-leben neuigkeiten einzelansicht news die-stadtlohner-kartoffeltour-geht-in-die-11-runde external-link-new-window internal link in current>11. Stadtlohner Kartoffeltour am 19. August noch rollen kann. Vielleicht möchte der ein oder andere Radfahrer eine kurze Pause zum Boule-Spielen einplanen.
Das Programm im Überblick:
Freitag, 17. August 2018
Boule-Schnupperkurse mit und ohne Anmeldung jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Samstag, 18. August 2018
10.00 Uhr Eröffnung: 1. Kugel – „So geht Boule-Vorführung“
10.30 Uhr Boule-Schnupperkurse mit und ohne Anmeldung
11.00 Uhr Frankreich vs. Stadtlohn – Echtes Boulespiel
12.00 Uhr Pause
13.00 Uhr Boule-Schnupperkurse mit und ohne Anmeldung
14.00 Uhr Geschicklichkeitsspiele mit tollen Gewinnen
15.00 Uhr Echtes Boulespiel
16.00 Uhr Schießen lernen im Boule und Wettbewerb mit tollen Gewinnen
17.00 Uhr Stadtlohner Meisterschaft im Boule
Sonntag, 19. August 2018
10.00 Uhr Boule-Schnupperkurse mit und ohne Anmeldung
11.00 Uhr Freies Spiel mit Auslosung der Teams