Die Organisatoren haben bereits in den vergangenen Jahren bewiesen, dass Stadtlohn offen ist für Neues. Der Marktplatz als Treffpunkt für alle, als gemütlicher und repräsentativer Stadtkern. Der Blick nach Frankreich zeigt dies perfekt. Beispielsweise gutes Essen, exzellente Weine, sich entspannt auf dem Marktplatz treffen, miteinander sprechen, einen Kaffee trinken und spielerisch Eisenkugeln werfen. „Savoir vivre“ sagt man auch dazu.
Im Fokus der Aktion steht am Samstag, 26. Juli 2025 ab 14:00 Uhr Boule – das Wurfspiel mit den Eisenkugeln. Eigens für diesen Tag wird auf dem Marktplatz mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofes der Stadt Stadtlohn ein großer Bouleplatz errichtet. Mit einer Fläche von 12 x 6 Metern wird dieser sogar internationalen Turniermaßen entsprechen.
Bereits am Freitag, 25. Juli 2025 besteht nachmittags die Möglichkeit unter Anleitung des erfahrenen Trainers Michael Weise mit Unterstützung von Marion Busert das Boule-Spielen zu testen. Die Schnupperkurse beginnen jeweils stündlich um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr mit und ohne Voranmeldung.
Am Samstag, 25. Juli 2025 wird der Höhepunkt des Tages sicherlich wieder beim geplanten „Grand Prix de Stadtlohn“ ab 16 Uhr liegen. Das Finale startet um 19 Uhr. Angemeldete Teams aus Stadtlohn und Umgebung spielen dann gegeneinander. Alle Turnierplätze sind bereits vergeben.
Rund um die Boulebahn ist für Getränke und Snacks gesorgt. Das Stadtlohner Ehepaar Duret wird mit verschiedenen französischen Weinen zu Gast auf dem Markt sein. Daneben wird Flapi-Mobil mit ofenfrischen Flammkuchen aus dem Steinofen und Roadstar-Burger seinen Stand aufbauen.
Auch am Sonntag, 26. Juli 2025 bleibt zumindest die Spielfläche auf dem Marktplatz aufgebaut, so dass die Boulekugel weiterhin noch rollen kann. Wer Interesse hat, kann die Boulefläche dann einfach privat nutzen.
Das Programm im Überblick:
Freitag, 25. Juli 2025
Boule-Schnupperkurse jeweils um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Trainingsmöglichkeiten für die am Turnier teilnehmende Teams
Samstag, 26. Juli 2025
14 Uhr 1. Kugel mit Marion, Roman und Michael
anschließend „So geht Boule-Vorführung“ (Grundzüge des Spiels und Spielregeln)
und Boule-Schnupperkurs
Spielmöglichkeiten bis ca. 16:00 Uhr
15:30-16 Uhr Einschreibung der für das Turnier gemeldeten Teams bei der Turnierleitung
16 Uhr Begrüßung und Turnierbeginn „Grand Prix de Stadtlohn“
19 Uhr Finale mit anschließender Siegerehrung durch Jan-Peter Grewing, Vorstand ISG Innenstadt Stadtlohn e.V.
20 -21 Uhr Freies Spiel und Ausklang