Stadtmarketing Stadtlohn

Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 87 8501
info@stadtmarketing-stadtlohn.de


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Eine Stadt, ein Motto: Aufbruch Zukunft #Stadtlohn

Die Stadtlohner Innenstadt hat in den letzten Jahren ein neues Gesicht bekommen. Den enormen Wandel vom ersten Spatenstich im Juni 2014 bis zum Abschluss der Bauarbeiten möchte die Stadtverwaltung beim bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 5. Mai Interessierten noch einmal aufzeigen und den neuen Look der Innenstadt gebührend feiern. Zeitgleich wird deshalb die neue Mitte Stadtlohns mit einem bunten Rahmenprogramm offiziell eröffnet.

Es sind beeindruckende Zahlen: Allein auf dem neuen Marktplatz sind in den letzten Jahren rund 220.000 Steine neu verlegt worden, um den Stadtkern attraktiv und barrierefrei für Jung und Alt zu gestalten. Diese und weitere spannende Details rund um die Erneuerung der Stadtlohner City können Interessierte am 5. Mai live erfahren. Denn auch Stadtlohn nutzt den bundesweiten Tag der Städtebauförderung, um Bürgerinnen und Bürger wie die Fachöffentlichkeit über die aktuellen Strategien und Maßnahmen der Städtebauförderung zu informieren.

Darüber hinaus dient der Tag dazu, die bürgerschaftliche Gemeinschaft zu stärken, Engagement sichtbar zu machen, zu würdigen und Impulse für das zukünftige Miteinander zu setzen. All diese Aspekte fasst auch das diesjährige Motto für Stadtlohn zusammen: „Aufbruch Zukunft #Stadtlohn“.

Bürgermeister Helmut Könning erklärt hierzu: „Alle Arbeiten, Investitionen und Veranstaltungen hatten und haben das Ziel, unsere Stadt Stadtlohn für die Zukunft gut aufzustellen und ein gutes Miteinander von Bürgerschaft, Geschäftswelt und Gästen zu ermöglichen.“

Die Stadt Stadtlohn plant für 2018 deshalb noch eine Reihe weiterer attraktiver Veranstaltungen, die Gäste aus Nah und Fern einladen, um in der neuen Innenstadt zu verweilen.

Buntes Programm bietet Spannung, Spaß und viel Informatives
Das Rahmenprogramm beginnt am 5. Mai um 12 Uhr. Viele lokale Vereine, unterschiedlichste Mitmachaktionen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Akrobatik sorgen für vielfältige Unterhaltung. Interessierte Besucher können sich zudem ausführlich über Stadtlohns Wandel informieren und den Blick bei einer Kirchturmbesichtigung über die neue Innenstadt schweifen lassen, um das Gestern und Heute noch mal beeindruckend klar aus der Vogelperspektive wahrzunehmen.

Auch Shopping-Fans kommen auf ihre Kosten, denn die Geschäfte haben bis 18 Uhr geöffnet.

Kulinarisch sorgen Gastronomen aus Stadtlohn und der Region sowie die Landfrauen für reichlich Auswahl.

Kindermeinungen sind gefragt

Auch die jüngeren Besucher haben bei der Innenstadt-Modernisierung eine bedeutende Stimme. Denn die Verwaltung plant in der Innenstadt verteilt verschiedenste Spielgeräte. Am 5. Mai sollen daher besonders die Kinder zu Wort kommen und der Stadt mitteilen, welche Spielgeräte zu ihren Favoriten zählen und warum. „Stadtlohn soll Spaß machen, auch den Kindern. Deswegen wollen wir die Gunst der Stunde nutzen und uns von den Experten ein Feedback holen. Denn wer könnte uns besser als die Kinder selbst sagen, was gewünscht ist und ankommt? So können wir auch künftig unsere Stadt kinderfreundlich und vielfältig gestalten“, sagt Eva Vehring vom Jugendwerk Stadtlohn.