Der Geschäftsführer Martin Auras blickte in seinem Bericht über das vergangene SMS-Jahr auf verschiedene Veranstaltungen und Tätigkeiten sowie das finanzielle Ergebnis zurück. Besonders hervorzuheben war dabei der Verkauf der Stadtlohn Gutscheine. Im ersten kompletten Jahr 2017 wurden insgesamt rund 9.000 Stadtlohn Gutscheine mit einem Gutscheinwert von knapp 130.000 € verkauft. Seit Oktober 2017 gibt es zusätzlich den Unternehmergutschein über 44 €, der bereits 350 Mal verkauft wurde. Neben den turnusmäßigen Tagesordnungspunkten standen in diesem Jahr Vorstandswahlen an. Der Vorstand mit Bürgermeister Helmut Könning (1. Vorsitzender), Klaus Stachowski (1. Stellvertretender Vorsitzender), Christoph Demes jr. (2. Stellvertretender Vorsitzender), Jürgen Beimesche, Martin Bienhüls, Gisela Hilker, Anne Lensker, Frank Poppenborg, Michael Saffé und Michael Weise stellten sich wieder zur Wahl. Die Mitgliederversammlung wählte den bisherigen Vorstand ohne Gegenstimmen en-bloc. Als weiteres zusätzliches Vorstandsmitglied wurde der neue Citymanager Giampietro Salerno gewählt.
In ihrem Ausblick für das kommende Jahr stellten Martin Auras und Michael Weise verschiedene Bereiche des SMS-Stadtmarketing Stadtlohn e.V. vor. Es wurde deutlich, dass der SMS sich mit verschiedenen geplanten Aktionen wie beispielsweise die Beteiligung am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 05. Mai 2018, der Durchführung der bewährten regelmäßigen Veranstaltungen wie den vier verkaufsoffenen Wochenenden, dem Weihnachtsmarkt, der Kartoffeltour und einer Reihe weiterer Projekte viel für 2018 vorgenommen hat. Erste Ergebnisse für 2018 sind bereits sichtbar. Die neue Website ist seit März in einem komplett neuen Outfit online. Innerhalb der Website haben nun alle Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit sich auf einer separaten Seite zu präsentieren.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung stellte sich zudem der neue Citymanager Giampietro Salerno den anwesenden SMS-Mitgliedern vor. Die Politik war dem SMS-Antrag auf Einrichtung eines Citymanagers im vergangenen Jahr gefolgt und nun ist Herr Salerno seit dem 01. Februar als Citymanager tätig. Herr Salerno zeigte in einem Vortrag die verschiedenen Themenbereiche seiner Arbeit sowie die erste Herangehensweise an das Thema Citymanagement in Stadtlohn auf.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde außerdem beschlossen, dass der SMS-Unternehmensbeitrag auf 120 € pro Jahr erhöht wird. Die Mitgliederversammlung folgte damit dem Vorschlag des Vorstandes. Der Beitrag wurde seit Gründung des Vereines 2005 bisher nicht angepasst. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Aktivitäten des Vereins war dieser Schritt nun notwendig geworden. Zudem hatte auch die Politik den festen Jahreszuschuss in ihren Beratungen für das Jahr 2018 erstmalig erhöht. Die Beitragshöhe für Privatpersonen und Vereine bleibt bei 12 € bestehen.
Im Sitzungsanschluss bot sich den Mitgliedern schließlich die Möglichkeit des kreativen und unkonventionellen Gesprächsaustauschs - bei Currywust und kalten Getränken. Eine Idee, die erneut durchaus Anklang fand.