Stadtmarketing Stadtlohn

Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 87 8501
info@stadtmarketing-stadtlohn.de


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Nacht der Ausbildung am 21. November 2024

Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder vielleicht doch etwas ganz Anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch in der Zukunft gute Chancen? Viele Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen der beruflichen Zukunft stellen. Beim Blick hinter die Kulissen von Betrieben im ganzen Kreis Borken können diese und weitere Fragen am 21. November 2024 von 16 bis 20 Uhr während der kreisweiten Nacht der Ausbildung beantwortet werden.

Die Veranstaltung findet in diesem Jahr kreisweit zum 5. Mal statt und hat bereits eine Vielzahl von Ausbildungsverträgen hervorgebracht.

Während der Nacht der Ausbildung können potenzielle Auszubildende in den 17 Städten und Gemeinden des Kreises Borken über 420 Betriebe erkunden und eine Vielzahl an Ausbildungsberufen kennenlernen. Sie haben die Chance, sich ein eigenes Bild von den Unternehmen zu machen, ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung. Das Besondere ist, dass die Ausbildungsinteressierten einen direkten Einblick in die Betriebe erhalten und vielerorts auch ganz ungezwungen mit Auszubildenden über deren Erfahrungen und Eindrücke sprechen können.

Unternehmen können sich ab sofort über die Website nda.kreis-borken.de für die Nacht der Ausbildung anmelden. Wer bereits im letzten Jahr teilgenommen hat, kann für die Anmeldung den bereits bestehenden Account nutzen.

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Stadt Stadtlohn wieder als Arbeitgeberin bei der Nacht der Ausbildung und stellt im Rathaus die Ausbildungsberufe vor.

Auf der Website können sich Interessierte zudem vorab informieren, welche Unternehmen an der Nacht der Ausbildung teilnehmen. Neben vielen Beschreibungen zu Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen hat jeder Interessierte hier die Möglichkeit, sich eine individuelle Merkliste mit zu besuchenden Unternehmen für den Abend zusammenzustellen. Firmenadressen und die individuelle Route zu den relevanten Ausbildungsbetrieben sind so gleich auch im Mailpostfach oder per WhatsApp auf dem Smartphone für den Abend zur Hand.

Für Rückfragen steht Birgit Thesing aus der Wirtschaftsförderung der Stadt Stadtlohn unter 02563-87 880 oder b.thesing(at)stadtlohn.de zur Verfügung.