Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie-Lage wird die „Nacht der Ausbildung“ auch in Stadtlohn nicht in der geplanten Form stattfinden. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH hat eine digitale Variante der „Nacht der Ausbildung“ ins Leben gerufen.
Alle Ausbildungsinteressierten können sich ab sofort unter dem Azubi-Dating-Portal <link http: www.ndakb.de external-link-new-window internal link in current>www.ndakb.de informieren und direkt mit den Ausbildungsbetrieben in Kontakt treten. Bereits über 150 Unternehmen haben sich dort kreisweit registriert, auch die Stadtlohner Unternehmen werden sich und ihre Ausbildungsberufe dort vorstellen und werden mit interessierten Schülerinnen, Schülern, Eltern und sonstigen Interessierten digital kommunizieren.
Und so funktioniert das digitale Kennenlernen auf <link http: www.ndakb.de external-link-new-window internal link in current>www.ndakb.de:
Sind nach der Erstinformation Neugier und Interesse geweckt, kann im nächsten Schritt unmittelbar ein von den Unternehmen bereitgestellter Gesprächsslot genutzt werden kann. Das Azubi-Dating-Portal lädt ein, per Telefon, Video oder auf weiteren Kanälen zu vereinbarten Zeiten zu kommunizieren. Auch persönliche Einzeltermine können verabredet werden.
Die Buchung der Gesprächsslots oder „Dates“, die gebündelt vom 5. bis 20. November 2020 stattfinden sollen, ist ab sofort unter www.ndakb.de möglich. Die Kontaktaufnahme erfolgt anschließend zum vereinbarten Termin durch einen Gesprächspartner aus dem Ausbildungsbetrieb. Als Gesprächspartner stehen sowohl Fachkräfte als auch Auszubildende Rede und Antwort.
„Wir sind froh, dass unseren Unternehmen und zukünftigen Auszubildenden dieses Format nun zur Verfügung steht und hoffen, dass das Interesse sehr groß ist“, so Bernd Mesken, Wirtschaftsförderer der Stadt Stadtlohn.