Stadtmarketing Stadtlohn

Dufkampstraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 87 8501
info@stadtmarketing-stadtlohn.de


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr

Schon mal die Flamingoroute gefahren?

Rad- und Wanderführer Flamingoroute zum attraktiven Preis und Präsenz auf Komoot

Mit dem Ziel, auf die Flamingoroute und die spektakulären Möglichkeiten, die es im Umfeld der Route gibt, noch einmal verstärkt hinzuweisen, planen neun Kommunen und Einrichtungen im westlichen Münsterland in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Aktionen.

Um die Strecke noch bequemer befahren zu können, haben die Partner die Flamingoroute nun unter anderem auf der digitalen Routen-Plattform Komoot hinterlegt: Im Account vom Münsterland e.V. gibt es eine Collection mit der Route, direkt zum Speichern und losradeln: https://www.komoot.com/collection/3198856/-flamingoroute

Aber auch darüber hinaus sind in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Aktionen geplant: Unter anderem läuft zwischen im März und April unter anderem eine Rabattaktion: Radfahr- und Naturfans können sich in diesem Zeitraum die Rad- und Wanderführer zur Flamingoroute für einen Preis von 9,00 Euro statt 12,80 Euro sichern.

In den kommenden Monaten wird an verschiedenen Aktionen gezeigt, was die Route und die Region kann. Die Natur zu erleben und mit dem Fahrrad das West-Münsterland zu erkunden – dafür eignet sich die Flamingoroute perfekt.

Zur Flamingoroute:

Die beliebte Flamingoroute vereint die schönsten und beeindruckendsten Naturräume der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Enschede und Borken. Auf 450 ausgeschilderten Kilometern erleben Radfahrende eine erfrischende, abenteuerliche und zugleich exotische und geheimnisvolle Tour mit dem Fahrrad. Es erwarten die Fahrradfahrer einzigartige Moore und Heiden, aber auch beschauliche Dörfer und lebendige Städte mit wunderschönen Bauwerken wie dem Schloss Ahaus oder der Burg Gemen.

Die Rundtour ist ein wahres Erlebnis durch die unglaubliche Vielfalt der Naturräume und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Viele der Schutzgebiete sind Heimat für ganz besondere Pflanzen und Tiere. Neben Flamingos sind hier zum Beispiel blaue Moorfrösche und seltene Pflanzen wie der schöne Lungenenzian zu finden.

An den Aktionen beteiligten sich:
•    Stadtmarketing Gronau mit der Touristinfo Gronau
•    Ahaus Marketing und Touristik
•    Bocholt Touristinfo
•    Gemeinde Heek
•    Legden Touristik
•    SMS-Stadtmarketing Stadtlohn
•    Südlohn Stadtmarketing
•    Vreden Stadtmarketing
•    Zwillbrock Biologische Station