Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Ein- bzw. Beschränkungen wurden mittlerweile auch die Schließungen im stationären Einzelhandel angeordnet.
Deshalb haben die Stadt Stadtlohn, das Citymanagement und der SMS-Stadtmarketing Stadtlohn e.V. in diesen besonderen Zeiten nichts unversucht gelassen, besondere Maßnahmen gemeinsam auf den Weg zu bringen, um die wirtschaftlichen Einbußen bzw. Verluste so gering wie möglich zu halten.
Hierzu wurde das Thema „Stadtlohn bringt’s“ (Stadtlohner Lieferservice) neu aufgegriffen.
Gleizeitig kam hinzu, dass sich erfreulicherweise durch den Einsatz der Gebrüder Veldscholten die Initiative von Herrn Jan Vos entwickelt hat, ein neues Stadtlohner Online-Portal <link http: www.stadtlohn-corona.de>www.stadtlohn-corona.de entstehen zu lassen.
Herr Vos hat eigenständig das Portal mit allen relevanten Inhalten gestaltet und konfiguriert.
Unter dem Motto "Zusammen. Gegen den Corona Virus" wird auf dieser Seite u.a. eine Übersicht des Stadtlohner Einzelhandels mit Lieferservice geboten.
Grundsätzlich sind alle Stadtlohner Händler/Betriebe herzlich eingeladen (auch mit einem eigenen Lieferservice), sich über den Link <link https: stadtlohn-corona.de kontakt external-link-new-window internal link in current>stadtlohn-corona.de/kontakt einzutragen!
Falls kein eigener Lieferservice vorhanden ist, hat die Stadt Stadtlohn ab 26. März 2020 einen Lieferservice eingerichtet, der für die Händler/Betriebe über den SMS-StadtMarketing unter folgender Hotline zu erreichen ist:
Email: <link mail internal link in current>lieferservice(at)stadtmarketing-stadtlohn.de
Telefon: 02563/87866
Zeitraum: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hierzu ist bitte folgendes zu beachten:
Alle Bestellungen die zunächst über die jeweiligen Portale der Händler aufgenommen werden (wie Homepage, Facebook, Instagram oder telefonisch), können anschließend im Zeitraum zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr über die Hotline des SMS registriert und mit den entsprechenden Daten hinterlegt werden (Kunden-Name, Ansprechpartner und Lieferadresse).
Generell ist voraussichtlich ein Ausliefer-Radius von max. 15 km geplant. Bei Bedarf bzw. einem höheren Auftragsvolumen, kann dieser evtl. angepasst werden.
Nach Annahmeschluss beim SMS (nach 12:00 Uhr), erhält der Fahrer/in alle relevanten Informationen per Email und plant daraufhin seine Ausliefer-Route.
Anschließend wird die Auslieferung zwischen 14:00 Uhr und 18:30 Uhr durchgeführt, sodass alle Bestellungen die bis 12:00 Uhr eingegangen sind, am selben Tag an den Kunden gehen können.
Aus logistischen Gründen haben wir uns gegen eine Sammelbestellung entschieden, sodass die Abholung bei dem jeweiligen Händler erfolgt.
Betriebe bzw. Händler die bereits über einen festen Lieferservice verfügen, sind davon ausgenommen! Hierfür bitten wir um Verständnis.
Die Initiatoren wünschen allen Akteuren, freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern viel Erfolg und eine große Teilnahme aller Bürger/innen, um die Händler zu unterstützen.