Seit 2019 ist Stadtlohn begeisterte Teilnehmerkommune des STADTRADELNs, und auch im 7. Jahr zeigte sich, dass sich die Stadtlohner immer wieder gerne aufs Rad setzen! Die Aktion STADTRADELN spricht jedes Jahr viele unterschiedliche Menschen an und zeigt, dass gemeinsames Radeln Spaß bringt, fit hält und wir nachhaltig & klimafreundlich unterwegs sind. Besonders auch in unserer Region gibt es zahlreiche schöne Radrouten zu entdecken.
In der Kategorie „Schulradeln“ nahmen in diesem Jahr zwei Stadtlohner Schulen teil. Die meisten Gesamtkilometer hat dabei in diesem Jahr die Losbergschule gefahren, die mit 196 aktiven Radlern insgesamt 24.207 km geradelt ist: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – hier sind „Eltern-Taxis“ definitiv in Fahrten mit dem Fahrrad ausgetauscht worden! Dabei hat die Klasse 7b mit 169 km pro Kopf die meisten Kilometer zurückgelegt.
Das GSG hat es im Gesamtranking der Stadt Stadtlohn wie im letzten Jahr wieder auf den 4. Platz geschafft und ist mit 70 aktiven Fahrern ganze 16.597 km geradelt. Das bedeutet aber auch, dass damit durchschnittlich pro Kopf 237,1 km in 21 Tagen gefahren wurde - und dabei sind die drei aktiven Radler der Klasse 9b allein 1739 km gefahren.
Aber auch die 24 Mitarbeiter des St. Elisabeth Kindergartens haben fast alle Arbeitswege mit dem Fahrrad zurückgelegt und dabei mit 4.056 km insgesamt 665,2 kg CO2 eingespart – großartige Leistung.
Die 37 Radfahrer vom Radsportclub Stadtlohn haben auch in diesem Jahr wieder gezeigt, was mit purer Muskelkraft geht und haben die Gesamtkilometer vom letzten Jahr noch einmal getoppt: unglaubliche 25.998,4 Trainings-km in 21 Tagen – das sind im Durchschnitt pro Kopf 702,7 km - Wahnsinn.
Die besten Einzelfahrer waren Ulrich Rothering (Team Lichtgitter) mit 1.722 km, gefolgt von Enrico Meier (SUS Stadtlohn) mit 1.559 km und Ralf Wienand (RSC Stadtlohn) mit 1.531 km. Als Anerkennung haben die besten drei Einzelfahrer einen Stadtlohn Gutschein erhalten.
Das Team des SMS-StadtMarketing Stadtlohn bedankt sich bei allen die fleißig mitgeradelt sind.